Aktuelle Preisentwicklung

Immobilienpreise in Brühl-West

Inhaltsübersicht

Wissenswertes über Brühl-West

Brühl-West ist wie der Name schon vermuten lässt der westlichste Teil Brühls und liegt in unmittelbarer zum Zentrum. Dennoch ist Brühl-West eine ruhige Wohngegend und überwiegend durch Einfamilienhäuser und Mehrfamilienhäusern geprägt.

Der Stadtteil ist vor allem bei Familien beliebt, insbesondere aufgrund der Nähe zum Max-Ernst-Gymnasium und des Kindergartens.

Des weiteren ist auch das Freizeitangebot in Brühl-West mehr als ausgiebig. So lädt zum Beispiel der nahegelegene Heider Bergsee im Sommer zum Schwimmen ein und auch der Tennisclub und der Kletterwald bieten viele Möglichkeiten die Freizeit in der Natur zu verbringen.

Kaufpreisentwicklung für Häuser

In der unten stehenden Grafik sehen Sie die Entwicklung des durchschnittlichen Kaufpreises für Bestands- und Neubauhäuser in [field title].

Der durchschnittliche Immobilienpreis für Häuser zum Kauf lag im letzten Quartal (Q1 2025) in [field title] bei 4263 € pro m². Das entspricht einer Preisentwicklung von 2,1 % innerhalb eines Jahres und 8,9 % seit Q1 2021.

Der Wert Ihrer Immobilie?
Aktuell: Q1 2025
∅ € 4.263 / m²
Letztes Jahr: Q1 2024
∅ € 4.177 / m²
2,1 %
in 12 Monaten
8,9 %
seit Q1 2021

Quadratmeterpreise nach Regionen:

€ 4.038 / m²
€ 4.263 / m²
€ 4.149 / m²
€ 4.115 / m²
€ 3.962 / m²
€ 4.113 / m²
€ 3.945 / m²
€ 4.046 / m²
€ 3.937 / m²

Kaufpreisentwicklung für Wohnungen

Im folgenden Diagramm sehen Sie die Entwicklung des durchschnittlichen Kaufpreises in [field title] für Bestands- und Neubauwohnungen.

Der durchschnittliche Kaufpreis für Eigentumswohnungen liegt aktuell bei (Q1 2025) in [field title] bei 3504 € pro m². Das entspricht einer Preisveränderung von 1,1 % innerhalb des letzten Jahres und 9,3 % seit Q1 2021.

Der Wert Ihrer Immobilie?
Aktuell: Q1 2025
∅ € 3.504 / m²
Letztes Jahr: Q1 2024
∅ € 3.467 / m²
1,1 %
in 12 Monaten
9,3 %
seit Q1 2021

Quadratmeterpreise nach Regionen:

€ 3.629 / m²
€ 3.504 / m²
€ 3.506 / m²
€ 3.367 / m²
€ 3.413 / m²
€ 3.358 / m²
€ 3.856 / m²
€ 3.355 / m²
€ 3.525 / m²

Mietpreisentwicklung für Häuser

In der unten stehenden Grafik sehen Sie die Entwicklung des durchschnittlichen Mietpreises für Häuser in [field title].

Der durchschnittliche Mietpreis für Häuser lag im letzten Quartal (Q1 2025) in [field title] bei 13.32 € pro m². Das entspricht einer Preisentwicklung von 11,5 % innerhalb eines Jahres und 32,3 % seit Q1 2021.

Der Wert Ihrer Immobilie?
Aktuell: Q1 2025
∅ € 13,32 / m²
Letztes Jahr: Q1 2024
∅ € 11,95 / m²
11,5 %
in 12 Monaten
32,3 %
seit Q1 2021

Quadratmeterpreise nach Regionen:

€ 14,00 / m²
€ 13,32 / m²
€ 13,24 / m²
€ 12,94 / m²
€ 13,90 / m²
€ 12,88 / m²
€ 13,87 / m²
€ 12,47 / m²
€ 13,23 / m²

Mietpreisentwicklung für Wohnungen

Im folgenden Diagramm sehen Sie die Entwicklung des durchschnittlichen Mietpreises in [field title] für Bestands- und Neubauwohnungen.

Der durchschnittliche Mietpreis für Eigentumswohnungen liegt aktuell bei (Q1 2025) in [field title] bei 11.05 € pro m². Das entspricht einer Preisveränderung von 5,6 % innerhalb des letzten Jahres und 22,0 % seit Q1 2021.

Der Wert Ihrer Immobilie?
Aktuell: Q1 2025
∅ € 11,05 / m²
Letztes Jahr: Q1 2024
∅ € 10,46 / m²
5,6 %
in 12 Monaten
22,0 %
seit Q1 2021

Quadratmeterpreise nach Regionen:

€ 10,63 / m²
€ 11,05 / m²
€ 10,90 / m²
€ 10,91 / m²
€ 11,04 / m²
€ 10,55 / m²
€ 10,33 / m²
€ 10,49 / m²
€ 10,92 / m²

Demografische Daten

Altersgruppen

Bevölkerungsentwicklung

Beschäftigungsentwicklung

Haushaltsgrößen (Personenanzahl)

Der Wert Ihrer Immobilie?

Ihr regionaler Experte

wav-mobile-startseite

René Reuschenbach

Telefon: 02236. 885 850

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie einen Rückruf?

   Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.