Die Kosten für einen Immobilienmakler in Sankt Augustin variieren je nach Leistungsumfang und Objektart, bewegen sich jedoch typischerweise zwischen 3,57% und 7,14% des Verkaufspreises inklusive Mehrwertsteuer. Seit 2020 teilen sich Käufer und Verkäufer die Maklercourtage zu gleichen Teilen. Die WAV Immobilien Reuschenbach GmbH bietet als erfahrene Experten im Rhein-Sieg-Kreis transparente Konditionen für Immobilienverkäufe in Sankt Augustin.
Bei der Maklercourtage in Sankt Augustin gilt das bundesweite Gesetz zur Aufteilung der Courtage. Die Höhe der Provision richtet sich nach dem Immobilientyp und dem Vermarktungsaufwand. Für Wohnimmobilien liegt die übliche Courtage zwischen 3,57% und 7,14% des Kaufpreises. Dabei ist zu beachten, dass professionelle Makler Sankt Augustin oft höhere Verkaufspreise erzielen, wodurch sich die Investition in einen qualifizierten Makler rechnet.
Wichtige Punkte für Sankt Augustin
- Geteilte Courtage: Käufer und Verkäufer zahlen jeweils maximal 3,57% zzgl. MwSt.
- Marktkenntnis: Lokale Expertise im Rhein-Sieg-Kreis ist entscheidend für optimale Preise
- Leistungsumfang: Professionelle Vermarktung, Besichtigungen und Kaufabwicklung inklusive
- Keine Vorauszahlung: Seriöse Makler arbeiten ausschließlich auf Erfolgsbasis
In Sankt Augustin profitieren Eigentümer von der Nähe zu Köln und Bonn, was den Immobilienmarkt besonders attraktiv macht. Die Kosten für einen Makler amortisieren sich oft durch höhere Verkaufspreise und kürzere Vermarktungszeiten. Auch Immobilienmakler Wesseling und Immobilienmakler Bornheim arbeiten nach ähnlichen Provisionsmodellen in der Region.
Transparenz und Offenheit sind für uns die Basis einer erfolgreichen und partnerschaftlichen Zusammenarbeit. Die WAV GmbH wurde 1982 gegründet und verfügt über sehr gute Kenntnisse des Marktes im Rhein-Sieg-Kreis. Durch unsere Außendienstmitarbeiter vor Ort sind wir im gesamten Rhein-Sieg-Kreis sowie in der Region Köln/Bonn erfolgreich tätig. Eine enge Kooperation mit den Maklern der Kölner Immobilienbörse ermöglicht uns kürzeste Verkaufszeiten zu überdurchschnittlich hohen Verkaufspreisen.